ProduktgruppenGutscheine Konfitüren extra Horvat Sirupe und Säfte Honig Nüsse Trockenfrüchte & eingelegte Früchte Snacks und Knabbereien Müsli Getreide-Flocken-Mehle Samen und Kerne Hülsenfrüchte Gewürze und Kräuter Tee und Teemischungen Kaffee Zucker Was Süßes Verschiedene Spezialitäten Pilze Essig Öle Speck-Wurst-Käse & Co Weine Spirituosen Hausapotheke |
Weine
Weinkultur in SüdtirolDie Weinrebe ist eine der ältesten Pflanzen der Welt. Auch in Südtirol ist die Weinrebe seit Jahrtausenden beheimatet. Von unzähligen Generationen von Weinbauern wurde Südtirol als traditionsreiches Weinland mitgestaltet und geprägt, deshalb zählt es auch zu den ältesten Weinbaugebieten Mitteleuropas und des gesamten deutschsprachigen Raumes. Das hängt vor allem mit den idealen Voraussetzungen zusammen: das mediterrane Klima des Südens und die Alpen als Kälteschutz im Norden. Hinzu kommen die leicht erwärmbaren Böden. Sonne und Wärme sind für die Rebe das Um und Auf. Der Wein benötigt während der Vegetationszeit eine Durchschnittstemperatur von mindestens 15 Grad Celsius. Die rund 1800 Sonnenstunden pro Jahr sind daher die beste Voraussetzung, dass sich die Weinrebe in Südtirol ausgesprochen wohl fühlt - zum Teil bis auf Höhen von 1000 Metern über dem Meer. Die jährliche Weinproduktion in Südtirol beträgt ca. 400.000 - 500.000 Hektoliter - 65% davon sind Rotweine und 35% Weißweine. Fast die gesamte Rebfläche des Landes kann heute gesetzliche Schutzbestimmungen in Anspruch nehmen und im Wappen die Bezeichnung D.O.C., “Denominazione di Origine Controllata”, tragen! Die drei ursprünglichen Rebsorten in Südtiro
|
|||
|