Speck-Wurst-Käse & Co

Gaumenfreuden...

Südtiroler Spezialitäten wie Speck, Kaminwurzen, einheimischer Käse, knackiges Schüttelbrot, italienische Köstlichkeiten wie Grana Padano und italienische Salamis...Alles für ihre perfekte Brettljause daheim.

Preis:
8,50

Preis:
7,95

Preis:
7,95

Preis:
7,95

Preis:
7,95

Preis:
6,95

Preis:
2,45

Preis:
2,45

Preis:
10,50

Preis:
6,50

Preis:
4,95

Preis:
6,95

Preis:
1,85

Preis:
1,85

Preis:
1,85

Preis:
1,85

Weine

 

Weinkultur in Südtirol

Die Weinrebe ist eine der ältesten Pflanzen der Welt. Auch in Südtirol ist die Weinrebe seit Jahrtausenden beheimatet. Von unzähligen Generationen von Weinbauern wurde Südtirol als traditionsreiches Weinland mitgestaltet und geprägt, deshalb zählt es auch  zu den ältesten Weinbaugebieten Mitteleuropas und des gesamten deutschsprachigen Raumes. Das hängt vor allem mit den idealen Voraussetzungen zusammen: das mediterrane Klima des Südens und die Alpen als Kälteschutz im Norden. Hinzu kommen die leicht erwärmbaren Böden. Sonne und Wärme sind für die Rebe das Um und Auf. Der Wein benötigt während der Vegetationszeit eine Durchschnittstemperatur von mindestens 15 Grad Celsius. Die rund 1800 Sonnenstunden pro Jahr sind daher die beste Voraussetzung, dass sich die Weinrebe in Südtirol ausgesprochen wohl fühlt - zum Teil bis auf Höhen von 1000 Metern über dem Meer. Die jährliche Weinproduktion in Südtirol beträgt ca. 400.000 - 500.000 Hektoliter - 65% davon sind Rotweine und 35% Weißweine. Fast die gesamte Rebfläche des Landes kann heute gesetzliche Schutzbestimmungen in Anspruch nehmen und im Wappen die Bezeichnung D.O.C., “Denominazione di Origine Controllata”, tragen! Die drei ursprünglichen Rebsorten in Südtirol

  • Der Gewürztraminer, dessen Rebe von hier aus die ganze Welt erobert hat. Dieser trockene Weißwein ist im Geschmack würzig, aromatisch, angenehm und körperreich.
  • Der Vernatsch, die typische und am meisten verbreitete Rebsorte, aus dem der Kalterersee gewonnen wird. Hellrubinrot, leicht trocken und fruchtig ist er wegen seines geringen Säuregehalts und seiner minimalen Tanninanteile sehr mild und bekömmlich. Er eignet sich zu allen Speisen.
  • Der Lagrein ist ein dunkelgranatroter, trockener, kräftiger, vollmundiger Wein, der leicht nach Veilchen schmeckt

Preis:
14,95

Preis:
11,90

Preis:
12,95

Preis:
11,95

Preis:
12,50

Preis:
14,95

Preis:
17,50

Preis:
10,95

Preis:
9,95

Preis:
8,95

Preis:
12,90

Preis:
11,90

Preis:
14,90

Preis:
11,95

Preis:
11,95

Preis:
12,90

Preis:
11,95

Preis:
23,90

Preis:
8,95

Preis:
14,50

Preis:
14,50

Preis:
12,95

Preis:
12,95

Preis:
12,95

Preis:
12,95

Preis:
11,95

Preis:
12,50

Preis:
11,95

Spirituosen

 

Achtung:

Aufgrund der geltenden Zollbestimmungen in der EU können Spirituosen leider nicht an Endverbraucher ins Ausland versandt werden!

Preis:
25,90

Preis:
25,90

Preis:
25,90

Preis:
25,90

Preis:
25,90

Preis:
20,95

Preis:
26,95

Preis:
36,90

Preis:
20,95

Preis:
26,95

Preis:
19,95

Preis:
28,90

Preis:
20,95

Preis:
20,95

Preis:
54,90

Preis:
35,95

Preis:
27,45

Preis:
12,80

Preis:
10,95

Preis:
16,45

Preis:
12,50

Preis:
5,90

Preis:
5,90

Preis:
6,45

Preis:
6,45

Preis:
5,90

Preis:
5,90

Preis:
5,90

Preis:
6,45

Preis:
8,50

Preis:
8,50

Preis:
8,50

Preis:
8,50

Preis:
8,50

Preis:
8,95

Preis:
8,95

Preis:
8,95

Preis:
8,50

Preis:
8,50

Preis:
8,95

Preis:
7,95

Preis:
8,95

Preis:
7,70

Preis:
8,50